Mango Ki Models
Im Juli 2024 präsentierte das spanische Modeunternehmen Mango eine bahnbrechende Werbekampagne für seine Jugendlinie “Mango Teen” mit dem Titel “Sunset Dream”. Das Besondere daran: Die gesamte Kampagne wurde mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Diese Innovation markiert einen bedeutenden Schritt in der Modebranche und wirft gleichzeitig Fragen zu Authentizität, Kreativität und Ethik auf.
Was sind Mango Ki Models?
Unter dem Begriff “Mango Ki Models” versteht man die von Mango eingesetzten KI-generierten Modelle, die in der “Sunset Dream”-Kampagne verwendet wurden. Dabei wurden echte Fotos der Kleidungsstücke aufgenommen und anschließend von einer generativen KI auf digitale Modelle projiziert. Das Ergebnis sind fotorealistische Bilder, die in Qualität und Ästhetik traditionellen Modekampagnen in nichts nachstehen.
Der Entstehungsprozess der KI-Kampagne
Die Entwicklung der Kampagne war ein interdisziplinäres Projekt, an dem verschiedene interne Teams von Mango beteiligt waren, darunter Design, Kunst, Styling, Datensätze und KI-Modellierung sowie das Fotostudio. Der Prozess begann mit der Aufnahme von Fotos jedes Kleidungsstücks der Kollektion. Diese Bilder dienten als Grundlage für das Training eines generativen KI-Modells, das in der Lage war, die Kleidungsstücke realistisch auf digitale Modelle zu platzieren. Anschließend wurden die generierten Bilder vom Art-Team ausgewählt, retuschiert, bearbeitet und im Fotostudio finalisiert.
Warum setzt Mango auf KI-Modelle?
Die Entscheidung, KI-Modelle zu verwenden, ist Teil von Mangos strategischem Plan 2024–2026, der darauf abzielt, durch technologische Entwicklung, Datenmanagement und operative Exzellenz Mehrwert zu schaffen. Seit 2018 hat Mango über fünfzehn verschiedene Plattformen entwickelt, die Künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen der Wertschöpfungskette einsetzen, darunter Preisgestaltung, Personalisierung und Kundenservice.
Laut Jordi Alex, Chief Information Technology Officer bei Mango, bietet die Künstliche Intelligenz “großartige Möglichkeiten, die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter zu erweitern und unsere Kreativität weiter zu steigern”. Die Technologie soll als “Co-Pilot” fungieren, um die menschliche Kreativität zu ergänzen, nicht zu ersetzen.
Reaktionen und ethische Überlegungen
Die Einführung von KI-Modellen in der Modebranche hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Während einige die Innovation und Effizienzsteigerung begrüßen, äußern andere Bedenken hinsichtlich der Authentizität und der möglichen Auswirkungen auf Arbeitsplätze in der Kreativbranche.
Model-Agenturen sehen diese Entwicklung mit gemischten Gefühlen. Ingo Nolden, Chef der Modelagentur Iconic Talent Management in Berlin, erkennt die Notwendigkeit, sich an neue Technologien anzupassen, betont jedoch auch die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in die Modewelt verbunden sind.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Frage der Authentizität. Obwohl Mango transparent über den Einsatz von KI informiert, könnten Verbraucher Schwierigkeiten haben, zwischen KI-generierten und traditionellen Kampagnenbildern zu unterscheiden. Dies wirft Fragen zur Transparenz und zur Wahrnehmung von Markenidentität auf.
Zukunftsperspektiven und weitere Anwendungen
Mango plant, den Einsatz von KI in weiteren Bereichen auszubauen. Neben der Erstellung von Werbekampagnen nutzt das Unternehmen KI auch zur Unterstützung des Design- und Produktteams bei der Entwicklung von Drucken, Stoffen und Kleidungsstücken sowie zur Inspiration für Schaufensterdekorationen, Architektur und Innendesign.
Darüber hinaus hat Mango im Januar 2024 eine virtuelle Boutique auf der Plattform Roblox eröffnet, in der Nutzer digitale Versionen der Mango-Teen-Kleidung für ihre Avatare kaufen können. Dies zeigt das Bestreben des Unternehmens, innovative Technologien zu nutzen, um neue Kundenerlebnisse zu schaffen und die Markenpräsenz in digitalen Räumen zu stärken.
FAQs zu Mango Ki Models
1. Was sind Mango Ki Models?
- Mango Ki Models sind KI-generierte Modelle, die in der “Sunset Dream”-Kampagne von Mango Teen verwendet wurden. Sie wurden mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz erstellt, basierend auf echten Fotos der Kleidungsstücke.
2. Warum verwendet Mango KI-Modelle?
- Die Verwendung von KI-Modellen ermöglicht eine effizientere und kostengünstigere Erstellung von Werbekampagnen. Zudem ist es Teil von Mangos strategischem Plan, technologische Innovationen zu integrieren und die Kreativität zu fördern.
3. Wie wurde die KI-Kampagne erstellt?
- Der Prozess begann mit der Aufnahme von Fotos jedes Kleidungsstücks. Diese Bilder wurden verwendet, um ein generatives KI-Modell zu trainieren, das die Kleidungsstücke realistisch auf digitale Modelle platzierte. Anschließend wurden die Bilder vom Art-Team bearbeitet und finalisiert.
4. Welche ethischen Bedenken gibt es?
- Einige Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich der Authentizität von KI-generierten Bildern und der möglichen Auswirkungen auf Arbeitsplätze in der Kreativbranche. Zudem gibt es Diskussionen über die Transparenz und die Wahrnehmung von Markenidentität.
5. Plant Mango, KI auch in anderen Bereichen einzusetzen?
- Ja, Mango nutzt KI bereits in verschiedenen Bereichen, darunter Design, Preisgestaltung und Kundenservice. Das Unternehmen plant, den Einsatz von KI weiter auszubauen, um innovative Kundenerlebnisse zu schaffen und die Effizienz zu steigern.
Fazit
Die Einführung von Mango Ki Models markiert einen bedeutenden Schritt in der Modebranche und zeigt das Potenzial von Künstlicher Intelligenz, kreative Prozesse zu revolutionieren. Während die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, ist ihr Einfluss auf die Modewelt bereits jetzt deutlich spürbar. Mango hat mit diesem Projekt nicht nur neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch den Weg für eine zukunftsorientierte, digitale Modewelt geebnet Lesen Sie auch mehr. Gefrierschrank A+++